Home

Dienstleistungen

Über uns

News

Jobs

Messen

Kontakt

Impressum / AGB / Datenschutz

Bio Processing

Ein steigender Anteil der Wirkstoffherstellung erfolgt mit Verfahren der Biotechnologie. Die Pharmawelt befindet sich hier im Wandel: Der Trend geht von Wirkstoffen, welche durch klassische organische Synthese gewonnen werden (small molecules), zu solchen, welche durch biotechnologische Verfahren gewonnen werden (large molecules). Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMPs) erhalten immer mehr Einzug in der industriellen Produktion.

Der Anspruch im Bereich der klassischen, organischen Synthese liegt oft im Umgang mit hochreaktiven, sauren, basischen oder explosionsfähigen Gemischen.

Die Anforderungen an die biotechnologischen Anlagen- und Produktionsbereiche sind stetig am Steigen und stellen die Pharmaindustrie vor immer neue Herausforderungen: Es gibt, je nach Expressionssystem, die zellbasierte (mammalian) oder die mikrobielle (microbial) Produktion. Dies erfordert eine räumliche Aufteilung der Anlagen und Prozesse. Zudem müssen Anlagen flexibel geplant und konstruiert werden, um unterschiedliche Produkte und Volumina abzudecken. Batchgrössen variieren von klein, für z.B. die personalisierte Medizin, zu gross, für die Produktion von gewissen Krebsmitteln (z.B. Antikörper). Neue Herausforderungen bringen auch komplexe Kombinationen aus Antikörpern und kleinen toxischen Molekülen, den sogenannten Antikörper-Wirkstoff Konjugaten (ADC Antibody-Drug-Conjugates), mit sich. Hier sind Anlagen, welche sowohl biologische als auch hoch potente (toxische) chemische Moleküle verarbeiten können, notwendig.

Durch unsere Referenzprojekte bei unterschiedlichen Firmen, im Bereich der klassischen organischen Chemie und auch biopharmazeutischen Produktionssysteme, verfügen wir über Experten, die Ihnen in beiden Bereichen helfen können.

Mit unserem Simulationsteam durften wir im letzten Jahr auch zwei Kunden unterstützen, die sich mit dem Scale-Up von Prozessen aus der Zell- und Gentherapie auseinandersetzen. Unsere Mitarbeiter mit PhD in molekularer Virologie und Biotechnologie können Sie jederzeit gerne in diesem Themenbereich beraten, sie kennen die Abläufe und notwendigen Prozesse aus eigener Laborerfahrung bestens.

Weitreichende Erfahrung hat unser Simulationsteam auch bei der Simulation von biopharmazeutischen Produktionsprozessen und bei der Produktionsplanung in Multiprodukt-Anlagen.

Ob biopharmazeutische, klassische oder neuartige Produktion, Simulation oder klassisches Prozess-Engineering: Wir betreuen Sie individuell und suchen gemeinsam passende Lösungen, welche einen nachhaltigen Mehrwert für Sie generieren.

Referenzprojekte

  • Scale-up einer bestehenden Zelltherapie Produktionsanlage (vertraulich)
  • Planung einer single-use Biopharma Produktionsanlage, Glenmark Pharmaceuticals SA, La-Chaux-de-Fonds (CH)
  • Planung einer neuen Single-Use DSP Linie, BioArk SA, Monthey (CH)
  • CordenPharma Switzerland LLC, Liestal (CH)