Home

Dienstleistungen

Über uns

News

Jobs

Messen

Kontakt

Impressum / AGB / Datenschutz

High Containment

In den vergangenen Jahren stiegen die Anforderungen an den Mitarbeiterschutz deutlich an. Einerseits durch hochpotente Wirkstoffe (highly active pharmaceutical ingredients; HAPI), andererseits durch immer bessere Sicherheitsauflagen und damit ein steigendes Bewusstsein dafür, wie wichtig Sicherheit für die Mitarbeiter und den Endverbraucher ist. Unsere Experten aus dem Bereich der hochpotenten Wirkstoffe können Sie darin beraten, wie Prozesse zum Umgang mit solchen Substanzen am sichersten implementiert werden.

Hierzu teilt man die Substanzen in OEB / OEL Stufen, welche die maximal zulässige Staubbelastung pro Kubikmeter Atemluft beschreiben, ein. Hierbei ist es besonders wichtig sich dynamisch, den laufend verbesserten Sicherheitsstandards der Pharmabetriebe anzupassen.

Durch unsere breitgefächerte Erfahrung können wir Sie in Projekten vom Labor- bis zum Produktionsmassstab begleiten und unterstützen. Unsere Spezialgebiete sind die Planung und Umsetzung von Isolator- und RABS-Anlagen, die Planung von Lüftungen und Schleusenkonzepten für das sekundäre Containment sowie das primäre Containment für HAPI und steril Abfüllungen. Sie profitieren  von massgeschneiderten Lösungen, welche stets im GMP-regulierten Umfeld kostenbewusst entwickelt werden.

Referenzprojekte

  • Planung einer neuen Abfüllanlage, swissfillon AG, Visp (CH)
  • Erarbeitung und Koordination einer zytotoxischen Abfüllanlage mit Lyophilisation, vertraulich
  • Erarbeiten eines Gesamtkonzepts für eine mAb Mehrprodukteanlage, vertraulich
  • Planung und Ausführung einer HAPI Mono- und Mehrprodukteanlage, Lonza AG, Visp (CH)