Ihre Anlage soll zukunftsfähig aufgestellt werden, doch an welcher Stelle lohnt sich der erste Schritt wirklich?
Der erste Schritt liegt selten in der Anschaffung neuer Technik, sondern im Verstehen bestehender Potenziale. Effizienz, Ressourcenschonung und Betriebssicherheit sind heute zentrale Leistungsfaktoren.
Wer Anlagen plant, umbaut oder betreibt, steht vor der Frage: Wie effizient arbeitet mein System im Zusammenspiel von Medienströmen, Prozessen und Abläufen, und wo entstehen vermeidbare Verluste? Eine durchdachte Planung senkt den Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauch, verringert Abfälle, reduziert Kosten und verbessert die Bedingungen für die Menschen, die darin arbeiten. Gleichzeitig schafft sie regulatorische Sicherheit und langfristige Investitionsstabilität. Ein klarer Return on Investment also.
pixon engineering unterstützt Sie bei der Integration effizienter Konzepte in neue und bestehende Anlagen mit technischer Präzision und tiefem Verständnis für Prozesse, Infrastruktur und Regularien:
- my green lab und LEED-Zertifizierungen
- Prozessoptimierung zur Reduktion von Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauch sowie Abfall
- Kreislaufwirtschaft anstossen und Materialflüsse optimieren
- Lieferketten analysieren und verbessern im Hinblick auf ESG Kriterien
- Anforderungen aus CSRD und ESG Standards umsetzen
- Treibhausgasemissionen reduzieren und gesetzliche Vorgaben erfüllen
- Nachhaltigkeitsmappings für bestehende Anlagen
Interessiert, mehr zu erfahren?
Sprechen Sie mit unserer Expertin für nachhaltige Infrastrukturen:
Dr. Helene Chassin, Senior Ingenieurin Prozess
helene.chassin@pixon-ch.com
White Paper: Nachhaltigkeit im Laborbau erfolgreich umsetzen
Jetzt kostenlos downloaden